Die Jüngsten sind am erfolgreichsten

von Markus Schmalz

Das Sprintteam der KRV Hof(Renngemeinschaft von Faltbootclub Hof und Schwimmverein Hof) war am Wochenende zur letzten Vorbereitungs-Regatta vor den anstehenden Meisterschaften am Untermain bei der WSG Kleinheubach am Start. 37 Vereine aus ganz Süddeutschland mit 656 Teilnehmern starteten dort in allen Altersklassen. Die KRV Hof belegte in der Mannschaftswertung einen guten Mittelplatz, während sich die Vereine aus dem Südwesten mit den Leistungszentren Karlsruhe und Mannheim die Spitze teilten.

Die 8 bis 9- jährigen Schüler der Altersklasse C zeigten vor allem starke Leistungen in ihren Rennen. So gewannen die beiden Kajak-Zweier, Luca Hübner mit Ferdinand Ludwig, und Josef Gemeinhardt mit Lennox Tippelt, in ihren Läufen Gold. Der erst 8-jährige Ferdinand Ludwig holte sich im Einer-Kajak noch Platz 2. Das erreichten auch die 9-jährigen Josef Gemeinhardt und Lennox Tippelt in ihren Einer-Rennen. Alle zusammen fuhren dann auch ein starkes Vierer-Rennen und erkämpften sich den hervorragenden 2.Platz. Lennox Tippelt komplettierte seinen Medaillensatz mit einem Bronze-Rang über die Langstrecke.

Bei den etwas älteren Schülern, den 10 und 11-jährigen in der Altersklasse B, holten sich die Hofer über 500m im Kajak-Vierer mit Fritz Gemeinhardt, Constantin Kämpf, Julian Hübner und Logan Tippelt einen tollen 4.Platz. Logan Tippelt gewann in seinen Einer-Rennen noch Gold über 500m und Bronze über 1500m.

Im Junioren Zweier verpassten Maximilian Christ und Tom Hübner knapp den Einzug ins 500m Finale, ebenso wie der „Generationen“-Vierer. Da müssen vier Altersklassen in einem Boot sitzen. Hof ging in der Besetzung Logan Tippelt, Tom Hübner, Maximilian Christ und Christian Tippelt an den Start.

Nach den Zielen für die Süddeutsche Meisterschaft, die in zwei Wochen in Mannheim stattfindet, gefragt, sagte der Sportwart der KRV Hof, Christian Tippelt: „Qualifikation unserer Jugendfahrer für die Deutsche Meisterschaft ist das oberste Ziel. Dazu noch ein gutes Abschneiden der Schüler C und B im Kanumehrkampf. Wunsch wären in diesen Alterklassen natürlich Medaillen.“

Zurück