BM Saaldorf 2013
von Fritz Throne
Hofer Kanuten bei der „Bayerischen“ auf den Punkt in Topform
Hofer Kanuten bei der „Bayerischen“ auf den Punkt in Topform
Die Kanuten des Faltbootclubs Hof (in der KRV-Hof-Aschaffenburg) stellen bei den bayerischen Meisterschaften das erfolgreichste Team. Sie freuen sich über die Rekordzahl von 31 Siegen. Hardy Hofmann bleibt schnellster Paddler Bayerns.
Wie schon berichtet, wurden die diesjährigen bayerischen Kanurennsportmeisterschaften auf der Bleilochtalsperre bei Saaldorf/Thüringen ausgetragen. Dies ist ein Novum. Die Strecke liegt zwar nur 4 km Luftlinie von der bayerischen Grenze entfernt. Die Ausrichter vom Faltbootclub Hof haben aber ihre bayerischen Sportkameraden überzeugt, dass dies die beste Strecke nach der Olympiaregattastrecke in München ist. Abgesehen vom Wetter, waren auch alle Teilnehmer über die voll ausballonierte und damit faire Strecke hochzufrieden. Zu den 31 Siegen erkämpften sich die Hofer Kanuten 33 Vizemeisterschaften und 31 Bronzemedaillen.
Hardy Hofmann, verteidigte den inoffiziellen Titel des „schnellsten Paddlers Bayern“ zum achten Mal. Im Endlauf der Leistungsklasse der Männer hatte er aber in seinem Vereinskameraden Sebastian Müller, der aus beruflichen Gründen eine zweijährige Wettkampfpause einlegen musste, hatte er beim Sprintrennen über 200 m einen unerwartet starken Gegner. Sebastian Müller, als Blitzstarter bekannt setzte sich sofort in Führung und hielt diese bis kurz vor dem Ziel. Erst als Hardy Hofmann seinen bekannten „Turbo“ einschaltete konnte er noch um einen Wimpernschlag den Sieg heraus paddeln. Ähnlich verlief der Sprintzweier, wo sich Hardy Hofmann mit Moritz Zimlich und Sebastian Müller und Martin Kunze, ein erbittertes Rennen lieferten und es schon nach einer Sensation aussah. Auch hier gelang Hardy im Endspurt sich noch vorbei zu schieben. Insgesamt war Hardy Hofmann mit sieben Meistertiteln erfolgreichster Sportler dieser Meisterschaften.
In der Damen Leistungsklasse kamen Johanna Relius und Victoria Tippelt an Anke von Seck, ehemalige Olympiasiegerin und Weltmeisterin und Anja Zyzik vom MTV München nicht vorbei. Im Sprintzweier erkämpften sich die Vizemeisterschaft und Johanna Relius im Einer die Bronzemedaille.
Die Hofer Seniorinnen Christel Schlisio und Margit Krügl starteten in der Altersklasse B. Christel Schlisio gewann sowohl den Einer über 500 m und 200 m vor Margit Krügl.
Richtig heiß und hart gekämpft wird in der Seniorenklasse der Männer. Die Starter werden immer mehr und die Konkurrenz härter. Die Hofer Senioren mit Gerhard Schmalz, Michael Kleinfeldt, Ernst Sitte, Fritz Throne, Uwe Voigtländer und gerade erst in die Seniorenklasse aufgestiegene Heiko Liebich. Mit zwei Vizemeisterschaften durch Gerhard Schmalz und Michael Kleinfeldt bei den Senioren B und insgesamt neun Bronzemedaillen waren auch sie mit ihrem Abschneiden zufrieden.
Tolle Rennen lieferten die Hofer 15- und 16jährigen Damen in der Juniorenklasse und bei der weiblichen Jugend. Anne Augenstein, Johanna Hammerbacher, Carolin Endres, Katharina Scheidt, Gina Ehrhardt und Kristina Schnabel. Mit sechs Titeln und vier Vizemeisterschaften zählten sie mit zu den Erfolgreichsten ihres Teams. Besonders hervorzuheben sind hier der Titelgewinn von Carolin Endres im Einer über 5.000 m, die Vizemeisterschaften von Anne Augenstein im Einer über 200 m und 500 m, wo sie stärker eingeschätzte Konkurrentinnen deutlich auf die Plätze verwies. Über die Sprintstrecke gelang ihr fast eine faustdicke Überraschung, indem sie die stark favorisierte Sarah Winter nur hauchdünn den Sieg überlassen musste. Höhepunkte war der Gewinn des Vierer über 200 m, wo Carolin, Anne, Johanna und Gina den großen Favoriten aus Neuburg deutlich hinter sich ließen sowie die Staffel über 4 x 200 m im Einer, die die Hoferinnen hier anstatt mit Gina Ehrhardt mit Katharina Scheidt bestritten. Anne Augenstein fuhr auf Position eins bereits einen großen Vorsprung heraus, zusätzlich ereilte die Neuburginnen ein Missgeschick bei der Übergabe des Staffelholzes, so dass die Hoferinnen ihr Staffelholz mit großem Vorsprung über die Ziellinie brachten. Ihre Leistungsstärke bewiesen die Hofer Mädchen auch dadurch, dass sie alle in den Einer-Endläufen vordere Plätze errangen.
Einen Titel im Vierer über 200 m und zwei Vizemeisterschaften sicherten sich die Hofer Junioren mit Max und Kilian Zuber, Franz Eifler und Mike Schmidt. Wenn sie nicht in der Staffel bei der Übergabe geschludert hätten, wäre ein weiterer Sieg möglich gewesen.
Der Hofer Jugendfahrer Benedikt Müller, der wegen der langfristigen Besetzung mit Bastian Wetzel aus Kleinheubach für den neu gegründeten Verein KRV Bayern startet, sammelte vier Meistertitel. Den Kajak-Einer über 500 m gewann er recht deutlich vor seinem Zweierpartner. Im Kajak-Einer über 200 m musste er sich überraschend ganz knapp dem Neuburger Egeler geschlagen geben, nachdem nicht gut vom Start weggekommen war. Durch das harte Training der letzten Wochen fehlte vielleicht auch noch etwas Spritzigkeit Im Zweier über 500 m konnten Benedikt Müller und Bastian Wetzel die starke Münchner Besetzung Tim Frait/Nico Paufler nicht knacken. Doch über 200 m wurde die Meisterschaft erpaddelt.. Mit den Siegen im Kajak-Vierer und in der Einer-Staffel sowie vier weiteren Vizemeisterschaften, konnte er mit seinem Abschneiden durchaus zufrieden sein. Valentino Masi und Tim Schug, die bei den Schülern A für die KRV Bayern starteten errangen zwei Vizemeisterschaften und zwei Bronzemedaillen. Mit am meisten überzeugten mit ihren Leistungen die bei Schülerinnen A startenden Annika Scheidt und Elisabeth Müller. Annika Scheidt erkämpfte sich überraschend die Titel im Einer über 200 m und 500 m vor der favorisierten Maxime Reichel vom KT Main-Spessart gewonnen. In diesen Rennen errang Elisabeth die Vizemeisterschaft und die Bronzemedaille. Beflügelt durch diese Leistungen besiegten die beiden in einem beherzten Rennen im Zweier über 200 m die haushoch favorisierten Jessica Gabriel und Laura Volpert vom KRV Bayern, die bisher für sie nie erreichbar gewesen waren. Eine Umstellung auf längere Paddel und hartes tägliches Training machten dieses kleine Wunder möglich. Bei den Gegnerinnen flossen viele Tränen, zum Teil wollten sie nicht an der Siegerehrung teilnehmen. Eine große Steigerung zeigte auch Paula Masi bei 12jährigen Schüler-B-Mädchen. Gemeinsam mit Luisa Möller (Aschaffenburg) holte sie sich die Meisterschaften im Kajak-Zweier über 200 m und 500 m. Mit drei Bronzemedaillen im Einer über 2.000 m, 500 m und 200 m erpaddelte sie sich noch dreimal das Siegertreppchen. Souverän paddelte Tim Ordnung bei den elfjährigen Schülern B seine Meistertitel im Einer über 2.000 m, 500 m und 200 m heraus. Das Nesthäkchen Charlotte Dolla ließ der Konkurrenz im Einer über 1.000 m keine Chance und fuhr mit großem Vorsprung über die Ziellinie. Über 200 m musste sie sich der Neuburgerin Liv Baacke beugen und mit der Vizemeisterschaft vorlieb nehmen. Bei den elfjährigen Mädchen schnappte sich Katharina Hollmann dreimal die Goldmedaille für ihre Siege in den Kajak-Einern über 200 m, 500 m und 1.000 m. Auch die Anfänger des letzten Jahres Maxi Kretzer, Nico Jeschar, Alexander Hollmann, Damian Krestan und Anton Gau durften erstmals bei Meisterschaften starten. Mit dem Gewinn von zwei Vizemeisterschaften und einer Bronzemedaille waren sie hochzufrieden.
Die weiteren Ergebnisse:
Herren Senioren: Senioren C: Kajak-Zweier 200 m und 500 m: 3. Ernst Sitte/Fritz Throne, Senioren C: Kajak-Einer 200 m: 3. Michael Kleinfeldt, Senioren A: Kajak-Einer 200 m: 3. Heiko Liebich, Kajak-Vierer 500 m: 3. Gerhard Schmalz/Michael Kleinfeldt/Ernst Sitte/Fritz Throne, Kajak-Vierer 200 m: 3. Gerhard Schmalz/Michael Kleinfeldt/Uwe Voigtländer/Heiko Liebich, Herren Leistungsklasse: Einer-Staffel 4 x 200 m: 1. Hardy Hofmann/Moritz Zimlich/Jörn Faßnacht/Paul Kress, 2. Sebastian Müller/Martin Kunze/Heiko Liebich/Christian Tippelt, Kajak-Vierer 200 m: 1. Hardy Hofmann/Moritz Zimlich /Paul Kress/Jörn Faßnacht, 2. Sebastian Müller/Martin Kunze/Heiko Liebich/Christian Tippelt, Kajak-Zweier 500 m: 1. Hardy Hofmann/Moritz Zimlich, Kajak-Vierer 500 m: 1. Hardy Hofmann/Moritz Zimlich/Paul Kress/Tim Faßnacht, Damen Leistungsklasse: Kajak-Zweier 500 m: 3. Johanna Relius/Victoria Tipptelt, Kajak-Zweier 5.000 m: 3. Johanna Relius/Victoria Tippelt, Kajak-Einer 200 m: 5. Victoria Tippelt, Herren Junioren: Einer-Staffel 4 x 200 m: 2. Max Zuber/Kilian Zuber/Franz Eifler/Mike Schmidt, Kajak-Vierer 500 m: 2. Max Zuber/Kilian Zuber/Franz Eifler/Mike Schmidt, Kajak-Einer 5.000 m: 3. Max Zuber, Juniorinnen: Einer-Staffel 4 x 200 m: 1. Anne Augenstein/Carolin Endres/Regina Thönnissen/Nuria Irache Estebanez, 3. Johanna Hammerbacher/Katharina Scheidt/Gina Ehrhardt/Kristina Schnabel, Kajak-Vierer 200 m: 1. Carolin Endres/Katharina Scheidt/Regina Thönnissen/Nuria Irache Estebanez, 3. Anne Augenstein/Johanna Hammerbacher/Gina Ehrhardt/Kristina Schnabel, Kajak-Vierer 500 m: 1. Carolin Endres/Johanna Hammerbacher/Regina Thönnissen/Nuria Irache Estebanez, weibliche Jugend: Kajak-Vierer 500 m: 2. Carolin Endres/Anne Augenstein/Johanna Hammerbacher/Katharina Scheidt, Kajak-Zweier 5.000 m: 2. Anne Augenstein/Johanna Hammerbacher, Kajak-Zweier 500 m: 2. Anne Augenstein/Carolin Endres, 3. Johanna Hammerbacher/Katharina Scheidt, Kajak-Zweier 200 m: 2. Anne Augenstein/Carolin Endres, 3. Johanna Hammerbacher/Katharina Scheidt, 7. Gina Ehrhardt/Kristina Schnabel, Kajak-Einer (AK 16) 1.000 m: 2. Carolin Endres, Kajak-Einer 500 m: 3. Carolin Endres, 5. Katharina Scheidt, 6. Johanna Hammerbacher, Kajak-Einer 200 m: 4. Johanna Hammerbacher, 5. Carolin Endres, 7. Katharina Scheidt, Kajak-Einer (AK 15) 200 m und 500 m: jeweils 3. Gina Ehrhardt, Schüler A: Einer-Staffel 4 x 200 m: 2. Lukas Möller/Valentino Masi/Tim Schug/Michael Papst, Kajak-Vierer 200 m und 500 m: jeweils 2. Lukas Möller/Valentino Masi/Tim Schug/Anton Kamphaus, Kajak-Zweier 5.000 m: 3. Valentino Masi/Tim Schug, Kajak-Zweier 200 m und 500 m: jeweils 6. Valentino Masi/Tim Schug, Kajak-Einer (AK 13): 500 m: 4. Tim Schug, 200 m: 6. Tim Schug, Schülerinnen A: Einer-Staffel 4 x 200 m: 2. Annika Scheidt/Elisabeth Müller/Julia Eiber/Paula Masi, Kajak-Vierer 200 m und 500 m: jeweils 2. Annika Scheidt/Elisabeth Müller/Julia Eiber/Paula Masi, Kajak-Zweier 2.000 m: 2. Annika Scheidt/Elisabeth Müller, Kajak-Zweier 500 m: 2. Annika Scheidt/Elisabeth Müller, 6. Julia Eiber/Paula Masi, Kajak-Einer (AK 14) 2.000 m: 3. Julia Eiber, Schülerinnen B: Kajak-Zweier 200 m und 500 m: jeweils 4. Charlotte Dolla/Katharina Hollmann, Kajak-Einer (AK 11) Schüler B: Kajak-Vierer 500 m: 3. Tim Ordnung/Alexander Hollmann/Eduard Dreisbusch/Nico Schmidt, Kajak-Vierer 200 m: 4. Tim Ordnung/Alexander Hollmann/Eduard Dreisbusch/Nico Schmidt, Kajak-Zweier 500 m: 5. Tim Ordnung/Alexander Hollmann, Kajak-Zweier 200 m: 6. Tim Ordnung/Alexander Hollmann, Kajak-Einer (AK 10): 500 m: 9. Maxi Kretzer, 10. Nico Jeschar, 200 m: 8. Maxi Kretzer, 10. Nico Jeschar, Schüler C (AK 9): Kajak-Zweier 200 m: 2. Anton Gau/Ben Schmidt, 3. Alexander Hollmann/Damian Krestan, Kajak-Zweier 500 m: 2. Alexander Hollmann/Damian Krestan, 3. Anton Gau/Ben Schmidt, Kajak-Einer 200 m: 4. Alexander Hollmann, 5. Anton Gau, Damian Krestan gekentert, Kajak-Einer 1.000 m: 4. Alexander Hollmann, 5. Damian Krestan, 6. Anton Gau
G.M.