Bayerische Meisterschaft
von Fritz Throne
Bayerische Meisterschaften
Medaillen(Regen) für die Kanuten des Faltbootclub Hofs
28. Juni und 29. Juni 2014 – die „Bayerischen Meisterschaften im Kanurennsport“ standen für die Hofer Kanuten an. Der Kanuverein des DRC Neuburg richtete die diesjährigen Titelkämpfe für rund 230 Teilnehmern von 14 bayerischen Vereinen aus. Insgesamt gingen an zwei Tagen über 150 Rennen über die Bühne.
Was sprang bei den Titelrennen für die Hofer heraus? 17 Meistertitel (Gold), 22 Vizemeistertitel (Silber) und 16 Bronzemedaillen. Die Bedingungen waren am Samstag perfekt und somit konnte der Geschwindigkeitsrausch über die Sprintdistanz (200m) beginnen.
Dabei räumte bei den männlichen Schüler B Tim Ordnung ordentlich ab. Tim Ordnung bestätigte seine diesjährige Favoritenrolle mit fünf Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille. Im Kajakeiner zeigte er mit oder gegen seinen Vereinskameraden Nico Schmidt aus Aschaffenburg tolle Zweikämpfe. Zusammen mit Nico Jeschar, Ben Schmidt und Nico Schmidt sicherte er sich im Vierer über 200m und 500m die Vizemeisterschaft. Fünf Silbermedaillen steuerte Charlotte Dolla bei den Jüngsten (10Jahre) auf das HOFER Medaillenkonto bei. Gemeinsam mit Celina Grießhammer zeigten sie packende Rennen im Zweier über die 200m und 500m.
Über den weiteren Tag hielt nicht nur Medaillenregen an, sondern auch das Wetter zeigte sich von seiner schlechteren Seite. Bei den weiblichen Schülerinnen A blitzten weitere Medaillen um die Hälse von Annika Scheidt, Elisabeth Müller und Paula Masi. Annika Scheidt konnte auf das Medaillenkonto vier goldene und eine silberne Medaillen verbuchen. Dabei erreichte sie über 200m und 2000m den ersten Platz und musste sich nur über die 500m-Distanz um wenige Zentimeter geschlagen geben. Das Vierzehnjährige Duo mit Annika und Elisabeth holte sich über die Sprintdistanz und Mitteldistanz die Goldmedaille. Elisabeth eiferte Annika nach und fuhr hervorragende 3. Plätze heraus. Bei den Dreizehnjährigen Mädels erreichte Paula in ihren Einer-Rennen den 3. Platz und versüßte den „Hofer-Medaillenregen“ mit 3 Bronzemedaillen. Bei den Jungs der gleichen Altersklasse konnte Tim Schug im K2 mit Angelius Dietrich-Fecher jeweils einen 2. und 3. Platz erpaddeln. Im K4 wurde die Silbermedaille errungen.
In der weiblichen Jugend sicherte sich Gina mit der jüngeren Annika Scheidt die Vizemeisterschaft über 200m und 500m. Die bayerische Meisterschaft im Kajak Vierer ließen sich die Jugendfahrer Benedikt Müller und Oliver Gremer gemeinsam mit den Aschaffenburgern Michael Pabst und Lukas Möller über die 500m –Strecke nicht nehmen. Mit einer Sekunde Vorsprung sicherten sie sich den Meistertitel. Über die Sprintdistanz mussten sie sich dem Team des gastgebenden DRC Neuburg aber um sechs Zehntel geschlagen geben.
An diesem Wochenende stellten die Trainer fest, dass die Damen Junioren über alle Distanzen Potential zeigten. So konnte sich Carolin Endres über die Langstrecke (5000m) die Silbermedaille erkämpfen. Carolin scheiterte nur knapp an der deutschen Meisterin Sarah Winter (DRC Neuburg). Ähnlich ging es Anne Augenstein. In einem packendem Sprintrennen (200m) musste auch Anne der Neuburgerin den Vortritt auf der Ziellinie lassen. Im Kajak-Vierer spielten die Hoferinnen aber ihre Sprinterqualitäten aus. Im Team mit Johanna Hammerbacher und der jüngeren Jugendfahrerin Gina Ehrhardt erwischten sie über die 200m einen perfekten Start und konnten das Konkurrentinnen aus Neuburg hinter sich lassen und erlangten somit den bayerischen Titel. Anne Augenstein und Johanna Hammerbacher errungen im Zweier den ersten Platz über 5000m . Johanna zeigte aber auch, dass sie auf der Sprintdistanz gut drauf ist. Zusammen sicherte sie dem Faltbootclub Hof die Silbermedaille mit Gina Ehrhardt. Leider verpassten sie auf der 500m-Strecke knapp das Podium und wurde Vierter. Koordination, Schnellkraft und Explosivität zeigten die Mädels in der 4x100m-Staffel. Hier mussten sie dem SV Coburg den Vortritt lassen und freuten sich über eine weitere Silbermedaille.
Der 18jährige Max Zuber fühlt sich auf der Mittelstrecke und Sprintstrecke richtig wohl. Zusammen mit Benedikt Müller regnete es zwei Silbermedaillen für den Hofer Kanuverein. Im Vierer sicherten sich die beiden gemeinsam mit Lukas Möller sowie Michael Pabst mit großem Vorsprung vor DRC Neuburg die Goldmedaille über 500m. Über die 200m musste sich der junge Herren Viererüber die 200m mit sechs Zehntel dem Team des DRC Neuburg geschlagen geben.
Als diesjährige Favoriten gingen Victoria Tippelt und Johanna Relius in der Damen Leistungsklasse an den Start, da sie bei den diesjährigen Regatten Relius und Tippelt all ihre Rennen über die 200m und 500m für sich entscheiden konnten. Den Erwartungen wurden sie gerecht und fuhren auf beiden Distanzen einen gelungen Start-Ziel-Sieg für sich heraus und konnten nach mehreren Vizemeisterschaften nun endlich den bayerischen Titel erreichen. Johanna Relius zeigte auch im K1 eine große Leistung und erreichte Silber auf 500m und Gold auf 200m. Nicht nur auf den Kurzstrecken war sie erfolgreich. Auf der Langstrecke über 5000m gewann gegen die ehemalige Olympiasiegerin Anke von Seck die Goldmedaille. In den Mannschaftsbooten erreichte sie mit Victoria Tippelt, Julia Kleinfeldt sowie Johanna Obremski auf 500m den ersten Platz und in der 4x100m Staffel den 3. Platz. Im K4 über 200m nahm Franziska Weiß den Platz von Johanna Obremski ein und half dem Team zur Silbermedaille.
Zeitungsartikel
Hier finden Sie den Originalartikel aus der Frankenpost vom 08. Juli 2014 im PDF Download. Bitte hier klicken!